Nienhagener Weg 1a, 23743 Grömitz
Tel.: +49 (0) 4562 224 991


Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

PNF
PNF steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“ – ein physiotherapeutisches Behandlungskonzept, das darauf abzielt, Bewegungsabläufe zu verbessern, Muskelaktivität zu fördern und gezielt funktionelle Fähigkeiten zurückzugewinnen. Entwickelt wurde die Methode ursprünglich zur Behandlung neurologischer Erkrankungen, heute findet sie Anwendung in der Therapie verschiedenster Bewegungsstörungen.
Im Zentrum stehen dabei sogenannte Bewegungsmuster – dreidimensionale, natürliche Bewegungsabläufe, die durch spezielle Reize wie Druck, Dehnung, Widerstand oder gezielte Berührung aktiviert werden. Über diese Reize wird das Zusammenspiel von Muskeln und Nerven angeregt, geschwächte Bewegungen werden erleichtert, gestörte Bewegungsabläufe verbessert.
PNF eignet sich für Menschen mit neurologischen oder orthopädischen Erkrankungen – z. B. nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, Parkinson, aber auch nach Operationen oder Verletzungen am Bewegungsapparat. Die Therapie ist individuell anpassbar und kann im Liegen, Sitzen oder Stehen durchgeführt werden – je nach Ziel und körperlicher Verfassung.
Ziel der PNF-Therapie ist es, alltagsrelevante Bewegungen zu erleichtern und die größtmögliche Selbstständigkeit im täglichen Leben wiederzuerlangen – etwa beim Gehen, Greifen, Drehen oder Aufstehen.
Rufen Sie uns gerne für eine Terminvereinbarung an.